Karotten in 3 % Lake – knackig, frisch & anfängerfreundlich
Mild-säuerlich und bissfest: Dieses Grundrezept ist bewusst simpel gehalten und ideal für den Einstieg – mit optionalen Gewürzen und kleinem Tannin‑Trick für extra Crunch.
Vorbereitungszeit: 15–20 Minuten
Fermentationsdauer: 5–10 Tage (bei 18–22 °C; je nach gewünschter Säure) Portionen: ergibt 1 × 1 L‑Glas (ca. 4–6 kleine Beilagenportionen)
Zutaten
- 600–700 g Karotten, geschält & in Sticks
- 3 % Salzlake: 30 g Salz pro 1 L Wasser (du brauchst ca. 400–600 ml)
- Optional: 1–2 Knoblauchzehen, ½ TL Senfsaat, 5–8 Pfefferkörner, 1–2 Dillzweige
- Optional für Crunch: 1–2 TL Schwarztee im Teebeutel (Tannine)
Ausrüstung
- 1 × Mason Jar 946 ml (Wide Mouth)
- 1 × Fermentationsdeckel mit Ventil
- 1 × Glasgewicht
- Schneidebrett, Messer, Schüssel, Tamper/Löffel
Zubereitung
- Vorbereiten: Karotten schälen und in Sticks schneiden; Gewürze bereitstellen.
- Lake anrühren: 30 g Salz in 1 L Wasser vollständig lösen (zimmerwarm). Für kleinere Mengen anteilig mischen.
- Einfüllen & verdichten: Gewürze ins Glas geben, Karotten dicht einpacken; 2–3 cm Kopfraum lassen.
- Auffüllen & beschweren: Mit Salzlake bedecken, Gewicht auflegen. Alles muss unter der Lake sein.
- Verschließen & beschriften: Ventildeckel aufsetzen; Datum/ Inhalt notieren.
Fermentieren
- Woche 1: bei 18–22 °C, lichtgeschützt. Täglich kurz prüfen; Bläschen sind normal.
- Ab Tag 3: probieren; wenn Säure & Biss passen, in den Kühlschrank umziehen. Sonst weiter reifen lassen (bis ca. Tag 10).
Reife & Lagerung
Sobald es dir schmeckt, bei 2–7 °C lagern. Immer mit sauberem Besteck entnehmen und die Stücke wieder unter die Lake drücken. Gut gekühlt und mehrere Wochen haltbar.